Homepagekopflogo
Schullogo klein
Tel.: 02904/2360

Am besten erreichbar
sind wir vor dem
Unterricht:

von 7:00 Uhr bis 7:40 Uhr
oder in den großen Pausen:
1) 9:20 Uhr bis 9:45 Uhr
2) 11:20 Uhr bis 11:35 Uhr
oder am Ende des Schultages:
nach 13:05 Uhr.

QR-Code
QR-Visitenkarte der
Andreas-Schule

Unser „Auswahlterminkalender“ des jeweils laufenden Schuljahres zeigt Ihnen den Monat Ihres Interesses durch halten des Mauszeigers auf den ausgewählten Monatsnamen. Sollten Sie nicht alle Einträge des gewünschten Monats sehen können, dann benutzen Sie bitte die „Bild ↓“-Taste Ihrer Tastatur. Ein Klick auf den entsprechenden Monat leitet Sie auf eine tabellarische Gesamtjahresübersicht um.

Eintragstrennlinie

August 2025
Do, 01.08.2025 Offizieller Schuljahresanfang
In der Bürokratie des Schulwesens beginnt ein jedes Schuljahr am 01.08. eines Jahres. Also startet ab heute das neue Schuljahr 2025/2026 - aber natürlich ohne Unterricht.
Mi, 27.08.2025 Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Sommerferien
Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 starten heute mit dem Unterricht des Schuljahres 2025/2026, Halbjahr-1.
Ausgabe des Stundenplans für das Halbjahr-1 des neuen Schuljahres.
 
Unterrichtsbeginn für alle Klassen 2, 3 und 4:7:45 Uhr (4 Std Klassenlehrerunterricht),
 
Unterrichtsschluss für alle Klassen 2, 3 und 4:11:20 Uhr.
Mi, 27.08.2025 Klassenpflegschaftssitzung Jahrgang 1
Alle Eltern der kommenden Klassen 1a und 1b treffen sich zum Austausch letzter Informationen.
 
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: in den jeweiligen Klassenräumen
Do, 28.08.2025 Unterricht
Ab heute gilt der am Vortag ausgegebene Stundenplan. Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 kommen so zur Schule, wie auf dem Stundenplan für donnerstags verzeichnet.
Achtung: Sonderabsprachen möglich! Unbedingt am Vortag die Postmappe kontrollieren.
Do, 28.08.2025 Einschulung 2025/2026
Wir freuen uns darauf, dass heute die Kinder der ersten Klassen eingeschult werden und die Andreas‑Schule wieder komplett sein wird.
 
Feierstunde mit Hodscha: 8:30 Uhr in der Moschee in Ramsbeck.
Gottesdienst: 9:15 Uhr in der Andreas-Kirche.
Begrüßungsfeier der Schule: ab 10:00 Uhr in der Schützenhalle Velmede.
Do, 28.08.2025 Klassenpflegschaftssitzungen Jahrgang 3
Die Pflegschaften der Klassen 3a und 3b bestehen aus allen Eltern der jeweiligen Klasse und sind somit eingeladen.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: in den jeweiligen Klassenräumen
Fr, 29.08.2025 Unterricht
Alle Klassen der Schule, auch die gestern eingeschulten Erstklässler, haben Unterricht. Die Klassen 2 bis 4 nach den ausgeteilten Plänen.
 
Achtung: Alle Erstklassenkinder kommen zur 1. Stunde und haben nach der 3. Stunde Unterrichtsschluss (10:30 Uhr).
Bitte denken Sie an ein Frühstück (mit Getränk) für die Frühstückspause.
September 2025
Oktober 2025
Fr, 03.10.2025 Tag der deutschen Einheit - bundesweiter Feiertag.
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Fr, 10.10.2025 Letzter Schultag vor den Herbstferien
Es gilt der ganz normale Stundenplan des Halbjahres-1, 2025/2026.
 
Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss!
Die OGS ist die ganzen Ferien jeweils wochentags von 7:45 Uhr bis 16 Uhr offen.
So, 26.10.2025 Beginn der Winterzeit
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück, auf die normale MEZ (Mitteleuropäische Zeit) gestellt.
 
Beginn: 3:00 Uhr (nachts - natürlich)
Ort: vermutlich Zuhause im Bett
Mo, 27.10.2025 Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Herbstferien
Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-1, 2025/2026.
November 2025
Di, 11.11.2025 Sankt Martin
Informationen werden noch folgen.
 
Beginn: Infos folgen
Ort: Infos folgen
Dezember 2025
Fr, 19.12.2025 Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Es findet Unterricht nach den verzeichneten Zeiten des Stundenplans Halbjahr-1, 2025/2026 statt.
 
Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss.
Die OGS bleibt die gesamten Ferien geschlossen.
Januar 2026
Mi, 07.01.2026 Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Weihnachtsferien
Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-1, 2025/2026.
Februar 2026
Mi, 04.02.2026 Zeugnisausgabe an die Klassen 4 für das Halbjahr-1, 2025/2026.
Die 4. Klassen bekommen die Kopien ihrer Halbjahreszeugnisse und ggf. Förderempfehlungen ausgehändigt. Beide unterschriebenen Kopien werden ab dem Folgetag gegen die Originale ausgetauscht! Das Zeugnisoriginal wird für die Anmeldungen an der weiterführenden Schule benötigt!
 
Normaler Unterricht nach Plan für alle Klassen!
Do, 05.02.2026 Zeugnisrücktausch Klassen 4 für das Halbjahr-1, 2025/2026.
Tag-1 der Rücktauschmöglichkeit! Verpassen Sie es nicht!
 
Erst heute gibt es die Originalzeugnisse.
Zusätzlich gibt es die Originalformulare, die Sie für die baldige Anmeldung an einer weiterführenden Schule benötigen.
 
Normaler Unterricht nach Plan für alle Klassen!
Fr, 06.02.2026 Letzter Schultag des Halbjahres-1, 2025/2026.
Die Klassen 3 bekommen die Kopien ihrer Halbjahreszeugnisse und ggf. Lern- und Förderempfehlungen (Austausch am Montag).
Kinder der Klassen 1 und 2 bekommen kein Zeugnis!
Kinder der Klassen 2 bekommen gegebenenfalls die Kopie einer Lern- und Förderempfehlung (Austausch am Montag).
Die Klassen 4 tauschen spätestens heute die Kopien gegen die Originale aus.
In allen Klassen 1-4: Ggf. Ausgabe des neuen Stundenplans für das Halbjahr-2, 2025/2026!
 
Nach der 3. Stunde (10:30 Uhr) unterrichtsfrei für alle Klassen 1-4 der Schule!

OGS und Betreuung finden ganz normal statt.
Mo, 09.02.2026 Erster Schultag des Halbjahres-2, 2025/2026.
Die Klassen 3 tauschen die Zeugniskopie und die Lern- und Förderempfehlungskopie gegen die Originale aus. Die Klassen 2 tauschen gegebenenfalls die Lern- und Förderempfehlungskopie gegen die Originale aus.
 
Schulstart nach dem neuen Stundenplan des Halbjahres-2, 2025/2026!
Do, 12.02.2026 Weiberfastnacht
In den ersten 3 Stunden feiern wir Karneval, sehr gerne in Kostümen.
 
Feier- bzw. Schulbeginn für alle Klassen um 7:45 Uhr.
Schulschluss für alle Klassen nach der 3. Stunde bzw. nach dem gemeinsamen Aufräumen (frühestens 10:30 Uhr)!
Achtung: Es ist trotz Karnevalsfeier Schulpflicht, also Anwesenheitspflicht.

 
Ggf. Abfrage des Bedarfs der Betreuung im Vorfeld beachten!
OGS findet von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
März 2026
Fr, 27.03.2026 Letzter Schultag vor den Osterferien
Es gilt der ganz normale Stundenplan des Halbjahres-2, 2025/2026.
 
Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss!
Die OGS ist die ganzen Ferien, bis auf die Feiertage, jeweils wochentags von 8 Uhr bis 16 Uhr offen.
So, 29.03.2026 Beginn der Sommerzeit
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt - wir verlassen die MEZ.
 
Beginn: 2:00 Uhr (nachts - natürlich)
Ort: vermutlich Zuhause im Bett
April 2026
Mo, 13.04.2026 Osterferienende
Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien. Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-2, 2025/2026.
Mai 2026
Fr, 01.05.2026 Tag der Arbeit - bundesweiter Feiertag.
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Do, 14.05.2026 Christi Himmelfahrt - Feiertag in NRW.
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Mo, 25.05.2026 Pfingstmontag - bundesweiter Feiertag
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Di, 26.05.2026 Pfingstferien in NRW
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Juni 2026
Do, 04.06.2026 Fronleichnam - Feiertag in NRW.
 
Unterrichtsfrei für alle Klassen!
Juli 2026
Mi, 15.07.2026 Ausgabe der Zeugniskopie/Lern- und Förderempfehlungskopie
Alle Kinder aller Klassen bekommen heute ihre Zeugniskopie und ggf. die Lern- und Förderempfehlungskopie ausgehändigt. Auch die Erstklässler bekommen ihr allererstes Schulzeugnis. Alle Kopien werden am nächsten Tag gegen die Originale getauscht.
 
Regulärer Unterricht nach Plan des Halbjahres-2, 2025/2026!
Do, 16.07.2026 Austausch der Zeugnisse/Förderempfehlung
Alle Kinder aller Klassen bringen heute die unterschriebene Zeugniskopie und ggf. auch die unterschriebene Förderempfehlungskopie des Vortages mit in die Schule. Die Kinder erhalten im Austausch das jeweilige Original.
Achtung, Viertklässler, denkt daran, dass ihr uns verlasst. Vergesst nicht den Tausch „Kopie gegen Original“!
 
Regulärer Unterricht nach Plan des Halbjahres-2, 2025/2026!
Fr, 17.07.2026 Letzter Schultag vor den Sommerferien
Die Andreas‑Schule verabschiedet sich in die lange Ferienzeit. Gleichzeitig verbschiedet sich die Schule von vielen liebgewonnenen Menschen - ob klein, ob groß. Alle Gäste sind sehr herzlich willkommen.
 
Schulstart: nach Stundenplan
Entlassfeier: 9:30 Uhr in der Andreas-Kirche
Schulschluss: nach der 3. Stunde - gegen 10:30 Uhr - an der Andreas-Kirche
 
Tschüss liebe Viertklässler, macht es gut - und alle anderen: Auf Wiedersehen am Mi, den 02.09.2026!
Vorschau 26/27
  Information
Im Schuljahr 2026/2027 fallen drei grundsätzliche Feiertage auf einen Tag innerhalb der Ferienzeit oder am Wochenende und ist deswegen nicht aufgeführt:
1) Tag der deutschen Einheit;
2) Allerheiligen;
3) Tag der Arbeit
Mi, 02.09.2026 Erster Schultag nach den Sommerferien
Dieser erste Schultag ist nur für die Kinder der Jahrgänge 2, 3 und 4.
Do, 03.09.2026 Einschulungstag
Jetzt geht es auch für die „neuen“ Erstklässler los.
Fr, 16.10.2026
Ferienbeginn!
Letzter Schultag vor den Herbstferien
Der erste Schultag nach den Herbstferien ist Montag, der 02.11.2026.
Di, 22.12.2026
Ferienbeginn!
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist Donnerstag, der 07.01.2027.
Do, 04.02.2027 Weiberfastnacht 2027
Traditionell unser Karnevalstag an der Schule.
Fr, 12.02.2027 Letzter Schultag des Halbjahres-1, 2026/2027
Ab Montag, den 15.02.2027 beginnt Halbjahr-2 des Schuljahres 2026/2027.
Fr, 19.03.2027
Ferienbeginn!
Letzter Schultag vor den Osterferien
Der erste Schultag nach den Osterferien ist Montag, der 05.04.2027.
Do, 06.05.2027 Christi Himmelfahrt - Feiertag in NRW.
Schulfrei für alle Klassen!
Mo, 17.05.2027 Pfingsten - bundesweiter Feiertag.
Schulfrei für alle Klassen!
Di, 18.05.2027 Pfingstferien in NRW
Schulfrei für alle Klassen!
Do, 27.05.2027 Fronleichnam - Feiertag in NRW.
Schulfrei für alle Klassen!
Fr, 16.07.2027
Ferienbeginn!
Letzter Schultag vor den Sommerferien
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Mittwoch, der 01.09.2027.

Eintragstrennlinie Änderungen vorbehalten, Ergänzungen jederzeit möglich. Angaben ohne Gewähr.

 
Impressum
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025
© copyright: Andreas-Schule
Datenschutzerklärung