Am besten erreichbar
sind wir vor dem
Unterricht:
von 7:00 Uhr bis 7:40 Uhr
oder in den großen Pausen:
1) 9:20 Uhr bis 9:45 Uhr
2) 11:20 Uhr bis 11:35 Uhr
oder am Ende des Schultages:
nach 13:05 Uhr.
Unser „Auswahlterminkalender“ des jeweils laufenden Schuljahres zeigt Ihnen den Monat Ihres Interesses durch halten des Mauszeigers auf den ausgewählten Monatsnamen. Sollten Sie nicht alle Einträge des gewünschten Monats sehen können, dann benutzen Sie bitte die „Bild ↓“-Taste Ihrer Tastatur. Ein Klick auf den entsprechenden Monat leitet Sie auf eine tabellarische Gesamtjahresübersicht um.
Mi, 01.08.2018 | Offizieller Schuljahresanfang
In der Bürokratie des Schulwesens beginnt ein jedes Schuljahr am 01.08. eines Jahres. Also startet ab heute das neue Schuljahr 2018/2019 - aber natürlich ohne Unterricht. |
Mi, 29.08.2018 | Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Sommerferien
Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 starten heute mit dem Unterricht des Schuljahres 2018/2019, Halbjahr-1. Ausgabe des Stundenplans für das Halbjahr-1 des neuen Schuljahres. Unterrichtsbeginn für alle Klassen 2, 3 und 4:7:45 Uhr (4 Std Klassenlehrerunterricht), Unterrichtsschluss für alle Klassen 2, 3 und 4:11:20 Uhr. |
Mi, 29.08.2018 | Fortführung des Lieferzeitraums der letzten Pausenmilchgetränkebestellung
Die Bestellung vom 25. Juni wird ab heute bis einschließlich Freitag, den 07.09.2018 weiter geliefert. Eine Nachbestellung ist leider nicht möglich, aber beachten Sie den neuen, regulären Bestelltermin in der nächsten Woche. |
Mi, 29.08.2018 | Klassenpflegschaftssitzung Jahrgang 1
Alle Eltern der kommenden Klasse 1a und der kommenden Klasse 1b treffen sich zum Austausch letzter Informationen. Beginn: 19:00 Uhr Ort: jeweiliger Klassenraum |
Do, 30.08.2018 | Unterricht
Ab heute gilt der am Vortag ausgegebene Stundenplan. Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 kommen so zur Schule, wie auf dem Stundenplan für donnerstags verzeichnet. Achtung: Sonderabsprachen möglich! Unbedingt am Vortag die Postmappe kontrollieren. |
Do, 30.08.2018 | Einschulung 2018/2019
Einschulungsgottesdienst in der Kirche Christkönig ab 9:15 Uhr. Feierstunde mit Hodscha durch den türkischen Elternverein in der Moschee in Ramsbeck ab 8:30 Uhr. Ab 10:00 Uhr Empfang und Einschulungsfeier auf dem kleinen Schulhof der Andreas‑Schule und erste Schulstunde. Die geplante Dauer der Einschulungsstunde beträgt klassische 45 Minuten. Parallel dazu eröffnet das Elterncafé den Verkauf für wartende Eltern und Verwandte. geplantes Ende: 11:20 Uhr |
Fr, 31.08.2018 | Unterricht
Alle Klassen der Schule, auch die gestern eingeschulten Erstklässler, haben Unterricht. Die Klassen 2 bis 4 nach den ausgeteilten Plänen. Achtung: Erstklassenkinder kommen zur 1. Stunde (7:35 Uhr spätestens vor Ort sein, Klassenleitungen erwarten die Kinder auf dem großen Schulhof, 7:45 Uhr Unterrichtsbeginn) und haben nach der 3. Stunde Unterrichtsschluss (10:30 Uhr). Bitte denken Sie an ein Frühstück (mit Getränk) für die Frühstückspause. |
Mo, 03.09.2018 | Unterricht der Erstklässler
Erstklässlereltern beachten bitte den „Sonderstundenplan“ der ersten 2 vollen Schulwochen, wie am Elternabend des 29.08.2018 besprochen. Er tritt ab heute in Kraft. |
Mo, 03.09.2018 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 10.09.2018 bis einschließlich Fr, 05.10.2018 (19 Liefertage). |
Di, 04.09.2018 | Elterninformation Polizei und Klassenpflegschaft Jahrgang 4
Die Pflegschaften der Klassen 4a und 4b werden in die Abläufe des anstehenden Fahrradfahrtrainings und der Fahrradprüfung eingewiesen. Anschließend finden die Klassenpflegschaftssitzungen in den jeweiligen Klassenräumen statt. Beginn: 18:30 Uhr Ort: Musikraum / Aula |
Mi, 05.09.2018 | Klassenpflegschaftssitzungen Jahrgang 2
Die Pflegschaften der Klassen 2a und 2b bestehen aus allen Eltern der jeweiligen Klasse und sind somit eingeladen. Beginn: 19:00 Uhr Ort: in den jeweiligen Klassenräumen |
Do, 06.09.2018 | Klassenpflegschaftssitzungen Jahrgang 3
Die Pflegschaften der Klassen 3a und 3b bestehen aus allen Eltern der jeweiligen Klasse und sind somit eingeladen. Beginn: 19:00 Uhr Ort: in den jeweiligen Klassenräumen |
Mo, 10.09.2018 | Radfahrtraining-1
Die Kinder des Jahrgangs 4 haben heute Teil-1 ihres Trainings. Im Vorfeld Post beachten. Zeit: In den ersten 4 Unterrichtsstunden, genauere Absprachen folgen. |
Mo, 17.09.2018 | Unterricht der Erstklässler
Erstklässlereltern beachten bitte den ab heute gültigen „echten Stundenplan“. Er wurde den Kindern am Freitag über die Postmappe nach Hause mitgegeben. Er tritt ab heute in Kraft. Alle Erstklassenkinder haben zur ersten Stunde Unterricht. |
Mo, 17.09.2018 | Radfahrtraining-2
Die Kinder des Jahrgangs 4 haben heute Teil-2 ihres Trainings. Im Vorfeld Post beachten. Zeit: In den ersten 4 Unterrichtsstunden, genauere Absprachen folgen. |
Mo, 24.09.2018 | Radfahrtraining-3
Die Kinder des Jahrgangs 4 haben heute Teil-3 ihres Trainings. Im Vorfeld Post beachten. Zeit: In den ersten 4 Unterrichtsstunden, genauere Absprachen folgen. |
Di, 25.09.2018 | Minitheater Jahrgänge 1 und 2
Die Andreas‑Schule bekommt Besuch eines Schauspielers der „Kinderverkehrsbühne“. Er führt sein Stück für jede Klasse 1 und jede Klasse 2 einzeln auf. Zeit: Im Laufe des Schulvormittags. Kosten: keine |
Mi, 26.09.2018 | Schulpflegschaftssitzung
Herr Risse leitet die Schulpflegschaftssitzung. Mitglieder sind alle gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden und ihre Vertreter. Sollten Sie keine Zeit haben, so informieren Sie unbedingt die Schulleitung. Ort: hsU-Raum der Schule (Hauptgebäude, 1. OG, 1. Tür links im langen Flur) Beginn: 19:00 Uhr |
Mo, 01.10.2018 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten am Vortag beachten. Lieferzeitraum: Mo, 08.10.2018 bis einschließlich Fr, 16.11.2018 (19 Liefertage). |
Mo, 01.10.2018 | Radfahrtraining-4
Die Kinder des Jahrgangs 4 haben heute Teil-4 ihres Trainings. Im Vorfeld Post beachten. Zeit: In den ersten 4 Unterrichtsstunden, genauere Absprachen folgen. |
Mi, 03.10.2018 | Tag der deutschen Einheit - bundesweiter Feiertag.
Unterrichtsfrei für alle Klassen! |
Do, 11.10.2018 | Schulwegbegleiter & Arbeitskreis Sankt Martin
Vor Beginn der „dunklen Jahreszeit“ laden wir engagierte Eltern ein, die den Kindern der Andreas‑Schule helfen möchten sicher durch den Straßenverkehr zur Schule zu gelangen. Hierfür dient der Info- und Planungsabend. Im Anschluss trifft sich direkt der „Arbeitskreis Sankt Martin“ zur genaueren Vorplanung des Sankt Martins Gedenkzuges. Auch hier werden immer helfende Eltern gesucht. Melden Sie sich ruhig bei den Klassenleitungen. Beginn Schulwegbegleitervortreffen: 18:00 Uhr Ort: Musikraum / Aula Beginn Arbeitskreis St Martin: im Anschluss an die Vorveranstaltung Ort: gleicher Ort |
Fr, 12.10.2018 | Letzter Schultag vor den Herbstferien
Es gilt der ganz normale Stundenplan des Halbjahres-1, 2018/2019. Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss! Die OGS ist die ganzen Ferien jeweils wochentags von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
So, 28.10.2018 | Beginn der Winterzeit
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Beginn: 3:00 Uhr (nachts - natürlich) Ort: vermutlich Zuhause im Bett |
Mo, 29.10.2018 | Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Herbstferien
Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-1, 2018/2019. Es wird weiter die Pausenmilchgetränkebestellung vom 01.10.2018 geliefert. |
Do, 01.11.2018 | Allerheiligen - Feiertag in NRW.
Unterrichtsfrei für alle Klassen! |
Mo, 05.11.2018 | Schulanmeldungen an der Andreas‑Schule Tag-1
Familien mit Kindern, die in der Zeit vom 01.10.2018 bis einschließlich 30.09.2019 6 Jahre alt werden, müssen für das Schuljahr 2019/2020 JETZT ihr Kind an einer Grundschule anmelden (Sie wurden aber auch von der Gemeinde angeschrieben). Ort: Sekretariat/Schulleiterzimmer (Hauptgebäude, 2. OG). Zeitraum: 10:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr. |
Di, 06.11.2018 | Schulanmeldungen an der Andreas‑Schule Tag-2
Familien mit Kindern, die in der Zeit vom 01.10.2018 bis einschließlich 30.09.2019 6 Jahre alt werden, müssen für das Schuljahr 2019/2020 JETZT ihr Kind an einer Grundschule anmelden (Sie wurden aber auch von der Gemeinde angeschrieben). Ort: Sekretariat/Schulleiterzimmer (Hauptgebäude, 2. OG). Zeitraum: 08:00 - 10:00 Uhr. |
Fr, 09.11.2018 | Sankt Martin - Laternenumzug
Großer Laternenumzug der Andreas‑Schule und einiger Kindergärten der Gemeinde. Im Anschluss Zuckerbretzelausgabe und gemütlicher Kinderpunschumtrunk auf dem Gelände der Andreas‑Schule. Ordnertreffen: folgt noch Gottesdienstbeginn: folgt noch |
Mo, 12.11.2018 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 19.11.2018 bis einschließlich Fr, 14.12.2018 (20 Liefertage). |
Mi, 14.11.2018 | Informationsabend „weiterführende Schulen“
Eingeladen sind die Eltern aller Viertklässler. Sie erhalten Informationen zum Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen. Außerdem werden die einzelnen Schulformen vorgestellt und über die örtlichen und regionalen Gegebenheiten informiert. Ort: Musikraum Beginn: 19:00 Uhr. |
Fr, 16.11.2018 | Fotograf
Im Laufe des Vormittags haben unsere Klassen 1 bis 3 ihren Fotografentermin. Die Viertklassenkinder bekommen einen eigenen Fototermin im späten Frühling 2019, kurz bevor sie die Andreas‑Schule verlassen werden. Das Fotografieren selbst ist kostenlos. Kosten entstehen erst später bei freiwilliger Abnahme von Fotos. |
Mo, 19.11.2018 | schiLf-1
„schiLf“ bedeutet „schulinterne Lehrerfortbildung“. In anderen Worten: Die Lehrer arbeiten, aber ohne Kinder und dafür länger. Unterrichtsfrei für alle Klassen! Betreuung „8-1“ und OGS haben geöffnet. |
Mo, 26.11.2018 | Elternsprechwoche Halbjahr-1, Schuljahr 2018/2019
Ab heute beginnt für alle Klassen 1 bis 3 die Elternsprechwoche. Die Klassen 4 haben sich mit ihrem Empfehlungsgespräch für die weiterführenden Schulen diesem Termin angeschlossen. Unbedingt die Post Ihres Kindes in den 2 Wochen vorher beachten, leeren, und beantworten, nur so erhalten Sie die genauen und weiteren Terminvorschläge der jeweiligen Klassenleitung! |
Mo, 10.12.2018 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 17.12.2018 bis einschließlich Fr, 25.01.2019 (19 Liefertage). |
Mo, 17.12.2018 | Lesewettbewerb
Je zwei Kinder einer jeden dritten und vierten Klasse kämpfen um die Krone des besten Vorlesekindes 2018 der Andreas‑Schule. Beginn: Im Rahmen des Schulvormittags. |
Do, 20.12.2018 | Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Weihnachtsgottesdienst; alle Eltern und Verwandte sind herzlich mit eingeladen den Ausklang der Schulzeit vor Weihnachten in der Kirche St. Andreas zu feiern. Stimmen Sie sich mit Hilfe von 160 Kindern auf Weihnachten ein. Schulbeginn: Alle Schulkinder aller Klassen kommen zur ersten Schulstunde. Gottesdienstbeginn: 8.30 Uhr Ort: Kirche St. Andreas Nach dem Gottesdienst ist weiter Unterricht nach Stundenplan Halbjahr-1, kein vorzeitiger Unterrichtsschluss. Die OGS bleibt die gesamten Ferien geschlossen. |
Mo, 07.01.2019 | Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Weihnachtsferien
Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-1, 2018/2019. Es wird weiter die Pausenmilchgetränkebestellung vom 10.12.2018 geliefert. |
Mo, 21.01.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 28.01.2019 bis einschließlich Fr, 22.02.2019 (20 Liefertage). |
Mi, 30.01.2019 | Zahnärztliche Reihenuntersuchung Tag-1
Wir geben kund: Der Zahnarzt kommt und schaut in den Mund! Die Untersuchung ist verpflichtend. Es findet keine Behandlung statt, nur eine Diagnose (in den Mund gucken, sonst nichts). Einige Tage später erhalten die Kinder für die Eltern einen Untersuchungs- und Ergebnisbericht. Zeit: im Laufe des Schulvormittags Ort: hsU-Raum |
Do, 31.01.2019 | Zahnärztliche Reihenuntersuchung Tag-2
Die Untersuchung ist verpflichtend. Es findet keine Behandlung statt, nur eine Diagnose (in den Mund gucken, sonst nichts). Einige Tage später erhalten die Kinder für die Eltern einen Untersuchungs- und Ergebnisbericht. Zeit: im Laufe des Schulvormittags Ort: hsU-Raum |
Mi, 06.02.2019 | Zeugnisausgabe an die Klassen 4 für das Halbjahr-1, 2018/2019.
Die 4. Klassen bekommen die Kopien ihrer Halbjahreszeugnisse und ggf. Förderempfehlungen ausgehändigt. Beide unterschriebenen Kopien werden ab dem Folgetag gegen die Originale ausgetauscht! Das Zeugnisoriginal wird für die Anmeldungen an der weiterführenden Schule benötigt! Normaler Unterricht nach Plan für alle Klassen! |
Do, 07.02.2019 | Zeugnisrücktausch Klassen 4 für das Halbjahr-1, 2018/2019.
Tag-1 der Rücktauschmöglichkeit! Verpassen Sie es nicht! Normaler Unterricht nach Plan für alle Klassen! |
Fr, 08.02.2019 | Letzter Schultag des Halbjahres-1, 2018/2019.
Die Klassen 3 bekommen die Kopien ihrer Halbjahreszeugnisse und ggf. Förderempfehlungen (Austausch am Montag). Die Klassen 4 tauschen spätestens heute die Kopien gegen die Originale aus. In allen Klassen 1-4: Ggf. Ausgabe des neuen Stundenplans für das Halbjahr-2, 2018/2019! Nach der 3. Stunde (10:30 Uhr) unterrichtsfrei für alle Klassen 1-4 der Schule! OGS und Betreuung finden ganz normal statt. |
Mo, 11.02.2019 | Erster Schultag des Halbjahres-2, 2018/2019.
Die Klassen 3 tauschen die Zeugniskopie und die Förderempfehlungskopie gegen die Originale aus. Schulstart nach dem neuen Stundenplan des Halbjahres-2, 2018/2019! |
Mo, 18.02.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 25.02.2019 bis einschließlich Fr, 22.03.2019 (18 Liefertage). |
Mo, 18.02.2019 bis Mi, 20.02.2019 |
Zahnprophylaxe
Wie schaffe ich es, dass meine Zähne möglichst lange gesund bleiben? Alle Infos rund um die Zahngesundheit bekommen die Kinder altersgerecht in den jeweiligen Jahrgängen vermittelt. Hier wird nicht von einem Arzt in den Mund geschaut. Das war bereits Ende Januar geschehen. Integraler Bestandteil des normalen Schulunterrichts. |
Mo, 25.02.2019 | Märchenaufführung Klassen 1: „Die Prinzessin auf der Erbse“
Schon traditionell üben die Ausbildungsjahrgänge der pädagogischen Berufsausbildungen des Bergklosters ein Märchen zur Aufführung ein und unsere Klassen des 1. Schuljahres werden als Zuschauer eingeladen. Ebenfalls werden auch ältere Kinder unserer Schule eingeladen bei der Aufführung mitzuwirken. Zeit: im Laufe des Schulvormittags Ort: Bühne des Bergklosters Achtung: Verspätete Rückkehr und somit späteres Schultagende der Erstklassenkinder möglich. Unbedingt die Klassenpost in der Vorwoche kontrollieren und beachten! |
Do, 28.02.2019 | Weiberfastnacht
In der 2. und 3. Stunde feiern wir Karneval, sehr gerne in Kostümen. Feier- bzw. Schulbeginn für alle Klassen um 8:30 Uhr. Schulschluss für alle Klassen nach der 3. Stunde bzw. nach dem gemeinsamen Aufräumen (frühestens 10:30 Uhr)! Achtung: Es ist trotz Karnevalsfeier Schulpflicht, also Anwesenheitspflicht. Betreuung findet wie gewohnt ab 7:45 Uhr statt. Ggf. Abfrage des Bedarfs der Betreuung im Vorfeld beachten! OGS findet von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. |
Fr, 01.03.2019 | Karnevalsfreitag
beweglicher Ferientag Nr. 1. Unterrichtsfrei für alle Klassen! Die OGS ist von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mo, 04.03.2019 | Rosenmontag
beweglicher Ferientag Nr. 2. Unterrichtsfrei für alle Klassen! Die OGS ist von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mo, 18.03.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. verkürzter Lieferzeitraum: Mo, 25.03.2019 bis einschließlich Fr, 12.04.2019 (15 Liefertage). |
Mo, 25.03.2019 | Elternsprechwoche Halbjahr-2, Schuljahr 2018/2019
Ab heute beginnt für alle Klassen 1 bis 3 die Elternsprechwoche. Für die Klassen 4 gelten Sonderbedingungen, die Sie über die Klassenpost erhalten. Unbedingt die Post Ihres Kindes in den 2 Wochen vorher beachten, leeren, und beantworten, nur so erhalten Sie die genauen und weiteren Terminvorschläge der jeweiligen Klassenleitung! |
So, 31.03.2019 | Beginn der Sommerzeit
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Beginn: 2:00 Uhr (nachts - natürlich) Ort: vermutlich Zuhause im Bett |
Mo, 01.04.2019 | schiLf-2
„schiLf“ bedeutet „schulinterne Lehrerfortbildung“. In anderen Worten: Die Lehrer arbeiten, aber ohne Kinder und dafür länger. Unterrichtsfrei für alle Klassen! Betreuung „8-1“ und OGS haben geöffnet. |
Mo, 08.04.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 29.04.2019 bis einschließlich Fr, 24.05.2019 (19 Liefertage). |
Fr, 12.04.2019 | Letzter Schultag vor den Osterferien
Es gilt der ganz normale Stundenplan des Halbjahres-2, 2018/2019. Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss! Die OGS ist die ganzen Ferien, bis auf die Feiertage, jeweils wochentags von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mo, 29.04.2019 | Osterferienende
Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien. Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-2, 2018/2019. Es wird ab heute die Pausenmilchgetränkebestellung vom 08.04.2019 geliefert. |
Mi, 01.05.2019 | Tag der Arbeit - bundesweiter Feiertag.
Unterrichtsfrei für alle Klassen! |
Do, 09.05.2019 | VERA-3
Bundesweiter Termin der Vergleichsarbeit der 3. Klassen im Fach Deutsch, Teil-1 / Lesen. |
Di, 14.05.2019 | VERA-3
Bundesweiter Termin der Vergleichsarbeit der 3. Klassen im Fach Deutsch, Teil-2 / Zuhören. |
Do, 16.05.2019 | VERA-3
Bundesweiter Termin der Vergleichsarbeit der 3. Klassen im Fach Mathematik. |
Mo, 20.05.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. verlängerter Lieferzeitraum: Mo, 27.05.2019 bis einschließlich Fr, 28.06.2019 (19 Liefertage). |
Di, 28.05.2019 | Fotograf
Im Laufe des Vormittags haben unsere Klassen 4 ihren Fotografentermin für ihre Abschlussbilder. Alle anderen Kinder anderer Klassen hatten Ihren Fototermin bereits im November 2018. Das Fotografieren selbst ist kostenlos. Kosten entstehen erst später bei freiwilliger Abnahme von Fotos. |
Do, 30.05.2019 | Christi Himmelfahrt - Feiertag in NRW.
Unterrichtsfrei für alle Klassen! |
Fr, 31.05.2019 | Beweglicher Ferientag Nr. 3
Unterrichtsfrei für alle Klassen! Die OGS ist von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mi, 05.06.2019 bis Fr, 07.06.2019 |
Klassenfahrt
Gemeinsam fährt der Jahrgang 4 unserer Schule auf Klassenfahrt und alle kommen prächtig erholt nach zwei schlafintensiven Nächten wieder zurück. weitere Infos folgen (deutlich später im Schuljahr) |
Fr, 07.06.2019 | Letzter Schultag vor den Pfingstferien
Es gilt der ganz normale Stundenplan des Halbjahres-2, 2018/2019. Kein vorzeitiger Unterrichtsschluss! Die OGS ist am Dienstag von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mi, 12.06.2019 | Pfingstferienende
Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Pfingstferien. Es gilt weiterhin der Stundenplan des Halbjahres-2, 2018/2019. Es wird weiter die Pausenmilchgetränkebestellung vom 20.05.2019 geliefert. |
Do, 20.06.2019 | Fronleichnam - Feiertag in NRW.
Unterrichtsfrei für alle Klassen! |
Fr, 21.06.2019 | Beweglicher Ferientag Nr. 4
Unterrichtsfrei für alle Klassen! Die OGS ist von 8 Uhr bis 16 Uhr offen. |
Mi, 26.06.2019 | Bestelltermin von Pausenmilchgetränken
Geld bitte heute abgeben, Post der Kinder bzgl. der Kosten in der Vorwoche beachten. Lieferzeitraum: Mo, 01.07.2019 bis einschließlich Fr, 06.09.2019 (18 Liefertage). (Lieferzeitraum reicht ins neue Schuljahr 2019/2020 hinein! Liebe Viertklasseneltern: Sie bekommen die Möglichkeit einer „eingeschränkten Bestellung“, die am Schuljahresende endet. Somit zahlen Sie nicht die ersten Tage des neuen Schuljahres, ohne die Getränke bekommen zu können.) |
Mi, 10.07.2019 | Ausgabe der Zeugniskopie/Förderempfehlungskopie
Alle Kinder aller Klassen bekommen heute ihre Zeugniskopie und ggf. die Förderempfehlungskopie ausgehändigt. Auch die Erstklässler bekommen ihr allererstes Schulzeugnis. Alle Kopien werden am nächsten Tag gegen die Originale getauscht. Regulärer Unterricht nach Plan des Halbjahres-2, 2018/2019! |
Do, 11.07.2019 | Rücktausch der Zeugnisse/Förderempfehlung
Alle Kinder aller Klassen bringen heute die unterschriebene Zeugniskopie und ggf. auch die unterschriebene Förderempfehlungskopie des Vortages mit in die Schule und erhalten im Austausch das jeweilige Original. Achtung, Viertklässler, denkt daran, dass ihr demnächst geht, nicht den Rücktausch vergessen! Regulärer Unterricht nach Plan des Halbjahres-2, 2018/2019! |
Fr, 12.07.2019 | Letzter Schultag vor den Sommerferien
2 Stunden Unterricht bei der Klassenlehrerin / beim Klassenlehrer, danach Abschiedsfeier mit ökumenischem Gottesdienst in der Kirche „Christkönig“. Alle Eltern sind herzlich eingeladen! Start Gottesdienst: vermutlich 9:45 Uhr Dauer: schwer zu sagen, vielleicht 45 Min, aber genauer nicht vorhersagbar Danach: Tschüss liebe Viertklässler, macht es gut - und alle anderen: Auf Wiedersehen am 28.08.2019...! |
Änderungen vorbehalten, Ergänzungen jederzeit möglich. Angaben ohne Gewähr.